Deutschland
Büro
Tel: 02193 23-0
Fax: 02193 23-122
E-Mail: de.sales@interroll.com
Interroll Fördertechnik GmbH
Geschäftsführer: Jörg Mandelatz
Weitere Länder
Menü
Service
Lösungen
Applikationen
Sortieren
Kommissionieren
Fördern
Lagern
Branchen
Flughäfen
Kurier, Express & Paket
Fashion & E-commerce
Lebensmittel & Getränke
Produktionslogistik
Lagerung und Verteilung
Reifen- und Automobilindustrie
Produkte
Handling Behälter
Handling Paletten
Handling Behälter
Handling Paletten
Handling Behälter
Rollen & Röllchen
Antriebe
Steuerungen
Fördermodule
Schaltnetzteile
Sorter
Carton Flow
Handling Paletten
Rollen & Röllchen
Antriebe
Steuerungen
Modular Pallet Platform
Regalbediengerät
Verfahrwagen
Pallet Flow
Smart Pallet Mover
Tools & Downloads
Tools & Downloads
Software Downloads
Tools & Downloads
Belt Drive Matchmaker - BDMM
CAD Download
Download
E-learning
Lifetime Service
Software Downloads
MultiControl
Pallet Control
Unternehmen
About Interroll
Technologie
Investoren
Nachhaltigkeit
About Interroll
Unternehmenskultur
Organisation
Interroll Academy
Karriere
Corporate Governance
Corporate Compliance
Kompetenzzentren
Innovation Projects & Development Center
Digitalisierung
MicroHubs
Investoren
Ad Hoc Pressemitteilungen
Aktieninformationen
Berichte & Publikationen
Generalversammlung
Finanzkalender
Finanzanalysten
Alternative Performance Measures
Kontakt Investor Relations
Pressekontakt & News Service
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsmanagement
Sustainable Development Goals (SDGs)
Energieeffizienz
ESG Download Center
News & Events
Events
Pressemitteilungen
E-Moving Magazine
Nachrichtenservice und Pressekontakt
PR Material / Galerie
Basis für die vielfältigen Kundenvorteile der neuen Antriebsgeneration, die zunächst bei allen Motortypen mit 80 mm-Durchmesser zum Einsatz kommt und in Zukunft auch auf das gesamte Produktspektrum ausgedehnt wird, ist die modulare Plattformstrategie von Interroll. Diese ermöglicht eine einfache Kombination sämtlicher Bauteile und sorgt für kurze und verlässliche Lieferzeiten. Zudem sind alle Optionen, wie Drehgeber, Bremse oder Rücklaufsperren, nun für sämtliche Motorenvarianten der neuen Plattform verfügbar. Hierdurch können Systemintegratoren und Anlagenbauer effiziente Materialflusslösungen wesentlich leichter planen und realisieren. Zudem erfüllen alle Trommelmotoren der neuen Generation den höchsten Hygieneschutzgrad IP69k, so dass sie, speziell im Vergleich zu Getriebemotoren, deutlich schneller und leichter zu reinigen sind.
Dr. Ralf Garlichs, Executive Vice President Products & Technology der Interroll Gruppe, erklärt: „Dank unserer konsequenten Plattformstrategie, die wir in der Vergangenheit bereits bei der Markteinführung unserer modularen Förderer-Plattform umgesetzt haben, können wir die Wünsche der Kunden und Anwender noch besser erfüllen. Zudem steigern wir mit dieser Strategie unsere Leistungen bei Qualität, Lieferzeit und Service weiter. Bei der neuen Trommelmotoren-Plattform zeigt sich einmal mehr, dass Innovationen für Interroll keinen Selbstzweck darstellen. Als weltweiter Technologieführer in der internen Logistik zielt unser Unternehmen bei Neuentwicklungen immer darauf ab, den Kunden einen deutlichen Zusatznutzen zu bieten.“
Noch langlebiger und noch flexibler einsetzbar
Gegenüber den Vorgängerprodukten zeichnet sich die neue Antriebsgeneration durch eine Reihe von konstruktiven Vorteilen aus. Stärkere Achsen und Kugellager sorgen etwa für eine besonders hohe Lebensdauer. Ein stabiles Planetengetriebe ermöglicht es zudem, bei sehr geringen Betriebsgeräuschen hohe Drehmomente effizient auf den jeweiligen Bandförderer zu übertragen. Dank einer erweiterten Anzahl an Getriebestufen lässt sich außerdem ein größeres Geschwindigkeitsspektrum abdecken. Für Systemintegratoren und Anlagenbauer wird es deshalb besonders einfach, eine Förderlösung gemäß den kundenindividuellen Vorgaben an den Warendurchsatz zu realisieren.
Durch die modulare Bauweise der neuen Produkte verringern sich die Produktions- und Lieferzeiten. Weiterhin zeichnet sich die neue Trommelmotoren-Generation als Plug-and-play-Lösung durch Vorteile bei der Montage und bei Wartungsarbeiten aus. So kann im Gegensatz zur Vorgängergeneration die Stromversorgung mittels einer simplen steckbaren Verbindung hergestellt werden. Ausfallzeiten bei Wartungs- oder Reparaturarbeiten werden hierdurch spürbar verringert, so dass sich für Anwender erhebliche Kostenvorteile ergeben.
Trommelmotoren von Interroll bieten den Anwendern eine einzigartige Energieeffizienz. Im Vergleich zu alternativen Antriebssystemen weisen die Motoren einen sehr viel geringeren Leistungsverlust auf. Dies führt zu einer drastischen Reduzierung der Betriebskosten für den Anwender.
Besucher der LogiMAT 2017, der internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss, die vom 14. - 16. März 2017 in Stuttgart stattfindet, können die neue Antriebsgeneration live auf dem Messestand von Interroll (Stand 1K41) in Halle 1 erleben.
Kontakt:
Jens Karolyi
Interroll (Schweiz) AG
Senior Vice President Corporate Marketing & Culture
Via Gorelle 3 │ 6592 Sant'Antonino │ Schweiz
+41 91 850 25 69