Deutschland
Büro
Tel: 02193 23-0
Fax: 02193 23-122
E-Mail: de.sales@interroll.com
Interroll Fördertechnik GmbH
Geschäftsführer: Jörg Mandelatz
Weitere Länder
Interroll verwendet in der gesamten Finanzberichterstattung nicht nur Kennzahlen, die in den international Financial Reporting Standards (IFRS) definiert sind, sondern auch ausgewählte alternative Performancekennzahlen (APM). Diese alternativen Kennzahlen liefern nützliche Informationen über die wirtschaftliche Lage der Gruppe und werden für die finanzielle Steuerung verwendet.
Da diese Kennzahlen nicht nach IFRS definiert sind, kann sich die Berechnung von den veröffentlichten APMs anderer Unternehmen unterscheiden. Aus diesem Grund ist die Vergleichbarkeit über Unternehmensgrenzen hinweg möglicherweise begrenzt.
Alternative Performance Measures (APM) | Interroll Berechnung | Seite im Geschäftsbericht 2021 |
Nettofinanzguthaben | Flüssige Mittel minus handelbare Wertpapiere plus finanzielle Verbindlichkeiten und Total kurzfristiges Fremdkapital | Kennzahlen |
Produktivität | Wertschöpfung dividiert durch Personalkosten. | Kennzahlen |
Wertschöpfung | Umsatz plus Bestandesänderungen auf Halb- und Fertigfabrikaten minus Materialaufwand. | Kennzahlen |
Durchschnittlicher Personalbestand (Vollzeitstellen) | Summierung der Vollzeitstellen pro Monat dividiert durch die Anzahl Monate. Wobei eine Vollzeitstelle einer 100% Anstellung entspricht. | Kennzahlen, S. 80 |
RNA (Return on Net Assets, in %) | Ergebnis plus Finanzergebnis (netto) dividiert durch Nettovermögen. | Kennzahlen |
Nettovermögen | Vorräte plus Vorauszahlungen für Vorräte, aktive Rechnungsabgrenzung, laufende Steuerguthaben, übrige Forderungen und Devisentermingeschäfte minus total Lieferantenverbindlichkeiten, total übrige Verbindlichkeiten, total Rechnungsabgrenzung und laufende Steuerverpflichtungen. | Bestandteil von RNA |
Bruttomarge (in % Umsatz) | Umsatz minus Materialaufwand, 'Bestandesänderungen Halb- und Fertigfabrikate und aktivierte Eigenleistungen', produktionsbezogene Aufwendungen (ohne Maschinenunterhalt), Fracht, Rückstellungen und Wertberichtigungen (netto), variable Verkaufskosten plus Ertrag aus Fracht und Verpackung. | S. 37 |
Kapitalrendite (ROIC) | EBIT minus Ertragssteuern dividiert durch Bilanzsumme. | S. 37 |
Nettoverschuldung | Total finanzielle Verbindlichkeiten plus ürige finanzielle Verbindlichkeiten, Wechselverbindlichkeiten minus flüssige Mittel. | S. 72 |
Bruttoinvestitionen | Investitionen in Sachanlagen, immaterielle Vermögenswerte und die kalkulierten Barwerte für Nutzungsrechte an Anlagen, die nach IFRS 16 bilanziert werden. | S. 9 |
Operativer Gewinn (EBITDA) | EBITDA. | Kennzahlen |
Free Cash Flow | Geldfluss aus Geschäftstätigkeit + Geldfluss aus Investionstätigkeit (Kapitel 1.4 Konsolidierte Geldflussrechnung). | Kennzahlen |
Betrieblicher Cash Flow | Geldfluss aus Geschäftstätigkeit (Kapitel 1.4 Konsolidierte Geldflussrechnung). | Kennzahlen |