To top
Assistent

Ihr Assistent

Der Assistent erstellt eine Merkliste mit Produkten und Lösungen, für die Sie sich interessiert haben.
Haben Sie Fragen dazu oder möchten Sie Ihre Liste mit anderen teilen? Einfach Häkchen setzen und absenden.



Kontakt Kontakt

Weitere Länder

facebook twitter youtube linkedin instagram

Menü

  • Lösungen
  • Produkte
  • Tools & Downloads
  • Unternehmen
  • News & Events

Service

Sprache

Sortieren

Kommissionieren

Fördern

Lagern

Flughäfen

Kurier, Express & Paket

Fashion & E-commerce

Lebensmittel & Getränke

Produktionslogistik

Lagerung und Verteilung

Reifen- und Automobilindustrie

Service & Support

Servicekontakt

Produkte

  • Handling Behälter

  • Handling Paletten

Rollen & Röllchen

Antriebe

Steuerungen

Fördermodule

Schaltnetzteile

Sorter

Carton Flow

Rollen & Röllchen

Antriebe

Steuerungen

Modular Pallet Platform

Regalbediengerät

Verfahrwagen

Pallet Flow

Smart Pallet Mover

Tools & Downloads

  • Tools & Downloads

  • Software Downloads

Belt Drive Matchmaker - BDMM

CAD Download

Download

E-learning

Lifetime Service

ConveyorControl

ConveyorControl EDS-File

MultiControl

Pallet Control

Unternehmen

  • About Interroll

  • Technologie

  • Investoren

  • Nachhaltigkeit

Unternehmenskultur

Organisation

Interroll Academy

Pressekontakt & News Service

Karriere

Kompetenzzentren

Innovation Projects & Development Center

Digitalisierung

MicroHubs

Ad Hoc Pressemitteilungen

Aktieninformationen

Berichte & Publikationen

Generalversammlung

Finanzkalender

Finanzanalysten

Alternative Performance Measures

Kontakt Investor Relations

Nachhaltigkeitsmanagement

Sustainable Development Goals (SDGs)

Corporate Governance

Energieeffizienz

ESG Download Center

Events

Pressemitteilungen

E-Moving Magazine

Nachrichtenservice und Pressekontakt

PR Material / Galerie

Nachhaltige
Beschaffung

Richtlinie Nachhaltige Beschaffung 

Nachhaltige Beschaffung

Bei Interroll stellen Umweltschutz, Stärkung der Arbeitsbedingungen, Menschenrechte und Geschäftsethik wichtige Themen der Beschaffung dar. Wir verfolgen eine entsprechende Beschaffungspolitik, die unsere gesamte Lieferkette beeinflusst.

Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf rund zehn Milliarden Menschen anwachsen. Die Versorgung der Menschen und der Wirtschaft mit den notwendigen Gütern und Nahrungsmitteln ist eine zentrale Herausforderung. Dies gilt in besonderem Masse für unsere Branche, die Intralogistik: Ihr kommt eine grosse gesellschaftliche Bedeutung und Aufmerksamkeit zu, wenn es um Schnelligkeit, Effizienzsteigerung, Vernetzung und Individualisierung, aber auch um Ressourcenschonung, Umweltfreundlichkeit und Lebensmittelsicherheit geht. Wir leben unsere Verantwortung mit einer nachhaltigen Lieferkette.

Unsere systematische Wesentlichkeitsanalyse und der Stakeholder-Dialog für unsere Nachhaltigkeitsstrategie und unseren ESG-Ansatz haben die hohe Bedeutung und Priorität nachhaltiger Beschaffungspraktiken in der gesamten Lieferkette von Interroll bestätigt. Dies spiegelt sich auch im Kern unserer Lieferantenbeziehung wider: dem Verhaltenskodex für Lieferanten.

Richtlinie Nachhaltige Beschaffung

  • Qualitative Ziele
  • Quantitative Ziele
  • KPIs
DOWNLOAD
Qualitative Ziele Qualitative Ziele KPIs
ESG ist ein integraler Bestandteil unserer Geschäftsbeziehungen und unseres Vertragsrahmens. Alle Lieferanten haben den Interroll Verhaltenskodex für Lieferanten unterzeichnet oder besitzen einen eigenen Verhaltenskodex mit ähnlicher Qualität. Anzahl der Lieferanten, die einen Verhaltenskodex unterzeichnet haben
Wir erwirken eine ausgewogene Bilanz von ESG-Risiken in der Lieferkette. 95% des externen Einkaufswertes wird bei regionalen Lieferanten ausgegeben. % ausgegeben von regionalen Anbietern
Wir erwarten eine hohe Transparenz der ESG-Performance unserer Geschäftspartner. Alle Lieferanten für Produktionsmaterial werden nach ESG-Kriterien bewertet. Anteil der nach ESG-Kriterien bewerteten Lieferanten in %
Wir reduzieren die Klimabelastung und fördern effektiven Umweltschutz in der gesamten Lieferkette. % der A-Lieferanten von Produktionsmaterialien sind nach ISO 14001 zertifiziert. Anzahl der A-Lieferanten mit ISO 14001 Zertifizierung in %
  Alle Lieferanten werden nach Umweltrisiken überprüft. Anzahl der überprüften Lieferanten in %
Wir fördern höchste Standards für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Lieferkette. 80% der A-Lieferanten von Produktionsmaterialien sind nach ISO 45001 zertifiziert. Anzahl der A-Lieferanten mit ISO 14001 Zertifizierung in %
Wir setzen die Anwendung der internationalen Arbeitsnormen und Sicherung der Menschenrechte in der Lieferkette voraus. Alle Lieferanten werden nach sozialen Risiken überprüft. Anzahl der nach sozialen Risiken überprüften Lieferanten in %

Verhaltenscodex für Lieferanten

Die in diesem Verhaltenskodex für Lieferanten erläuterten Richtlinien sollen die Einhaltung aller geltenden Gesetze, Regelungen und Verordnungen gewährleisten und sicherstellen, dass die Abläufe entlang der Interroll-Lieferkette soziale, ökologische und ökonomische Ansprüche erfüllen.

Nachhaltigkeitsmanagement

Unsere ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele sind darauf ausgerichtet, einen Beitrag zu den übergeordneten Zielen internationaler Vereinbarungen zu leisten und basieren auf der systematischen Umsetzung unserer ganzheitlichen Unternehmensentwicklungsstrategie.

Zurück zur Übersicht