To top
Assistent

Ihr Assistent

Der Assistent erstellt eine Merkliste mit Produkten und Lösungen, für die Sie sich interessiert haben.
Haben Sie Fragen dazu oder möchten Sie Ihre Liste mit anderen teilen? Einfach Häkchen setzen und absenden.



Kontakt Kontakt

Weitere Länder

facebook twitter youtube linkedin instagram

Menü

  • Lösungen
  • Produkte
  • Tools & Downloads
  • Unternehmen
  • News & Events

Service

Sprache

Sortieren

Kommissionieren

Fördern

Lagern

Flughäfen

Kurier, Express & Paket

Fashion & E-commerce

Lebensmittel & Getränke

Produktionslogistik

Lagerung und Verteilung

Reifen- und Automobilindustrie

Service & Support

Servicekontakt

Produkte

  • Handling Behälter

  • Handling Paletten

Rollen & Röllchen

Antriebe

Steuerungen

Fördermodule

Schaltnetzteile

Sorter

Carton Flow

Rollen & Röllchen

Antriebe

Steuerungen

Modular Pallet Platform

Regalbediengerät

Verfahrwagen

Pallet Flow

Smart Pallet Mover

Tools & Downloads

  • Tools & Downloads

  • Software Downloads

Belt Drive Matchmaker - BDMM

CAD Download

Download

E-learning

Lifetime Service

MultiControl

Pallet Control

Unternehmen

  • About Interroll

  • Technologie

  • Investoren

  • Nachhaltigkeit

Unternehmenskultur

Organisation

Interroll Academy

Karriere

Kompetenzzentren

Innovation Projects & Development Center

Digitalisierung

MicroHubs

Ad Hoc Pressemitteilungen

Aktieninformationen

Berichte & Publikationen

Generalversammlung

Finanzkalender

Finanzanalysten

Alternative Performance Measures

Kontakt Investor Relations

Pressekontakt & News Service

Nachhaltigkeitsmanagement

Sustainable Development Goals (SDGs)

Corporate Governance

Energieeffizienz

ESG Download Center

Events

Pressemitteilungen

E-Moving Magazine

Nachrichtenservice und Pressekontakt

PR Material / Galerie

Klima-
schutz

Richtlinie Klimaschutz 

Klimaschutz

Der Klimaschutz mit der Reduzierung von Treibhausgasemissionen ist eine der zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Bei Interroll tragen wir zum Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft entlang unserer Wertschöpfungskette bei, die aus unserer Lieferkette, unserer eigenen Produktion und dem Lebenszyklus unserer Produkte besteht. 

Damit erfüllen wir unsere unternehmerischen Nachhaltigkeitsziele in Bezug auf eines unserer wichtigsten Themen und leisten einen Beitrag zu den Bedürfnissen unserer Kunden sowie zu den Zielen und Erwartungen unserer Stakeholder.

Heute haben viele Länder mit der Entwicklung politischer Programme zur Reduzierung der CO2-Emissionen begonnen mit dem Ziel, die globale Erwärmung deutlich unter 2 °C (1,5 °C) zu halten. Als Intralogistik-, Engineering- und Produktionsunternehmen ist Interroll von dieser Entwicklung direkt betroffen und möchte mit wettbewerbsfähigen technischen Innovationen dazu beitragen.
Unsere Wesentlichkeitsanalyse und der Stakeholder-Dialog für unsere Nachhaltigkeitsstrategie und unseren ESG-Ansatz haben deutlich gemacht, wie wichtig es ist, einen systematischen Beitrag zum Klimaschutz als gesellschaftliche Verpflichtung zu leisten.

Richtlinie Klimaschutz

  • Qualitative Ziele
  • Quantitative Ziele
  • KPIs
DOWNLOAD
Qualitative Ziele Quantitative Ziele KPIs
Wir optimieren und reduzieren unseren Energieverbrauch durch die vollständige Nutzung erneuerbarer Energien Steigerung der Energieeffizienz um 20% Energieverbrauch / Mio. CHF Umsatz
  Einsatz von 80% erneuerbaren Energien % Anteil erneuerbarer Energien im Energie-Mix
  Steigerung der eigenen Produktion von erneuerbarer Energie bis 20% des eigenen Energiebedarfs Anteil selbst erzeugter erneuerbarer Energie
Wir tragen zu den Zielen unserer Kunden bei, klimaneutral zu werden. Reduktion der THG-Emissionen nach SBTi Scope 1 in t CO2e
    Scope 2 in t CO2e
    Scope 3 in t CO2e
Wir reduzieren verantwortungsvoll unsere CO2-Emissionen bei Geschäftsreisen. Verringerung der CO2-Emissionen der Flotte um 25% Durchschnittliche g CO2 pro 100 km
    Anteil der vollelektrischen Fahrzeuge an der Flotte
  Verringerung der flugbedingten CO2-Emissionen um 25% t CO2 für Geschäftsreisen mit dem Flugzeug
Wir implementieren ein zertifiziertes Energiemanagementsystem. Alle Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes mit hohem Energieverbrauch sind bis 2027 nach ISO 50001 zertifiziert. Anzahl der nach ISO 50001 zertifizierten Einrichtungen

ISO 50001-zertifizierte Interroll Unternehmen

INTERROLL UNTERNEHMEN STANDORT
Noch keine Zertifizierung  

Nachhaltigkeitsmanagement

Unsere ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele sind darauf ausgerichtet, einen Beitrag zu den übergeordneten Zielen internationaler Vereinbarungen zu leisten und basieren auf der systematischen Umsetzung unserer ganzheitlichen Unternehmensentwicklungsstrategie.

Zurück zur Übersicht