Der Assistent erstellt eine Merkliste mit Produkten und Lösungen, für die Sie sich interessiert haben.
Haben Sie Fragen dazu oder möchten Sie Ihre Liste mit anderen teilen? Einfach Häkchen setzen und absenden.
Büro
Tel: 02193 23-0
Fax: 02193 23-122
E-Mail: de.sales@interroll.com
Interroll Fördertechnik GmbH
Geschäftsführer: Jörg Mandelatz
Von FIFO-Anwendungen (First In - First Out) bis zu LIFO-Anwendungen (Last In - First Out), von der Pufferstrecke zur Entnahme- und Versandstrecke – Interroll führt eine breite Auswahl.
In einer FIFO-Konfiguration (First In - First Out) werden die Paletten auf der Eingabeseite (dem höchsten Punkt) in die Kanäle geladen. Durch das Gefälle der Kanäle laufen die Paletten vom Eingabe- zum Entnahmepunkt. Wird eine Palette entnommen, dann rückt die nächste automatisch vor - so sind die Waren jederzeit verfügbar.
Die Lagerverwaltung nach dem FIFO Prinzip sorgt für permanente Lagerbewegung, da die erste in den Kanal eingegebene Palette auch als erste zum Kommissionierplatz auf der Entnahmeseite läuft. Dieses Verfahren eignet sich besonders für leicht verderbliche Waren.
Nach dem LIFO Prinzip (Last In - First Out) werden die Paletten an der Regalvorderseite mit Hilfe von Gabelstaplern beschickt und entnommen. Es handelt sich dabei um ein so genanntes Pushback-System. Bei der Beschickung wird der Warenträger an der Regalvorderseite durch die vom Gabelstapler eingelagerte neue Palette im Kanal nach hinten verschoben.
Wird eine Palette entnommen, rückt die dahinter liegende Palette automatisch nach vorne, so dass eine kontinuierliche Warenverfügbarkeit an der Regalvorderseite gewährleistet ist.