Deutschland
Büro
Tel: 02193 23-0
Fax: 02193 23-122
E-Mail: de.sales@interroll.com
Interroll Fördertechnik GmbH
Geschäftsführer: Jörg Mandelatz
Weitere Länder
Menü
Service
Lösungen
Applikationen
Sortieren
Kommissionieren
Fördern
Lagern
Branchen
Flughäfen
Kurier, Express & Paket
Fashion & E-commerce
Lebensmittel & Getränke
Produktionslogistik
Lagerung und Verteilung
Reifen- und Automobilindustrie
Produkte
Handling Behälter
Handling Paletten
Handling Behälter
Handling Paletten
Handling Behälter
Rollen & Röllchen
Antriebe
Steuerungen
Fördermodule
Schaltnetzteile
Sorter
Carton Flow
Handling Paletten
Rollen & Röllchen
Antriebe
Steuerungen
Modular Pallet Platform
Regalbediengerät
Verfahrwagen
Pallet Flow
Smart Pallet Mover
Tools & Downloads
Tools & Downloads
Software Downloads
Tools & Downloads
Belt Drive Matchmaker - BDMM
CAD Download
Download
E-learning
Lifetime Service
Software Downloads
MultiControl
Pallet Control
Unternehmen
About Interroll
Technologie
Investoren
Nachhaltigkeit
About Interroll
Unternehmenskultur
Organisation
Interroll Academy
Karriere
Corporate Governance
Corporate Compliance
Kompetenzzentren
Innovation Projects & Development Center
Digitalisierung
MicroHubs
Investoren
Ad Hoc Pressemitteilungen
Aktieninformationen
Berichte & Publikationen
Generalversammlung
Finanzkalender
Finanzanalysten
Alternative Performance Measures
Kontakt Investor Relations
Pressekontakt & News Service
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsmanagement
Sustainable Development Goals (SDGs)
Energieeffizienz
ESG Download Center
News & Events
Events
Pressemitteilungen
E-Moving Magazine
Nachrichtenservice und Pressekontakt
PR Material / Galerie
Die Digitalisierung wird vor allem durch immer bessere Software-, Intranet- und Internetlösungen vorangetrieben. Unser Ziel ist es, die relevanten Geschäftsdaten und die entsprechende IT-Infrastruktur zu schützen. Der Mehrwert für Interroll und unsere Geschäftspartner ergibt sich aus der Verknüpfung, Analyse und Bereitstellung grosser Datenmengen zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Mit dem Austausch und der Verarbeitung von geschäftsrelevanten Daten wachsen gleichzeitig die Bedeutung der Informationssicherheit und der Anspruch an sie.
Diese ESG-Richtlinie zur Informationssicherheit ist ein wichtiges Dokument, um die Grundsätze und das notwendige Niveau der Informationssicherheit in unserem Betrieb zu gewährleisten. Um dies zu erreichen, müssen alle Mitarbeitenden den Schutz von Informationen und der zugehörigen Technologie unterstützen.
Beim Management der Informationssicherheit und dem Schutz unserer Informationsinfrastruktur besteht eine wichtige Aufgabe für Interroll darin, die kritischen Sicherheitsanforderungen auf strategischer Ebene permanent zu identifizieren. Diese müssen so formuliert werden, dass sie die Anforderungen an die Geschäftsprozesse der Interroll Gruppe, ihrer lokalen Standorte und Geschäftspartner unterstützen. Das Management stellt genügend Ressourcen zur Verfügung, damit die Sicherheitsaspekte auch technisch umgesetzt und entsprechend gewartet werden können.
Qualitative Ziele | Quantitative Ziele | KPIs |
Wir managen unsere Informationssicherheit auf konsistente Weise. | Alle Geschäftseinheiten haben die Richtlinien zur Informationssicherheit implementiert. | Anteil der Geschäftseinheiten, die die Richtlinie implementiert haben, in % |
Wir schützen unsere IT-Infrastruktur | Alle Mitarbeitenden sind zu Informationssicherheit geschult. | Anteil der Mitarbeitenden, die zu Aspekten der Informationssicherheit geschult wurden, in % |