Deutschland
Büro
Tel: 02193 23-0
Fax: 02193 23-122
E-Mail: de.sales@interroll.com
Interroll Fördertechnik GmbH
Geschäftsführer: Jörg Mandelatz
Weitere Länder
Menü
Service
Lösungen
Applikationen
Sortieren
Kommissionieren
Fördern
Lagern
Branchen
Flughäfen
Kurier-Express-Paket (KEP)
Mode, Einzelhandel & E-commerce
Essen und Trinken
Fertigungslogistik
Lagerung und Vertrieb
Reifen und Automobil
Produkte
Handling Behälter
Handling Paletten
Handling Behälter
Handling Paletten
Handling Behälter
Rollen & Röllchen
Antriebe
Steuerungen
Fördermodule
Schaltnetzteile
Sorter
Carton Flow
Handling Paletten
Rollen & Röllchen
Antriebe
Steuerungen
Modular Pallet Platform
Regalbediengerät
Verfahrwagen
Pallet Flow
Tools & Downloads
Tools & Downloads
Software Downloads
Tools & Downloads
Belt Drive Matchmaker - BDMM
CAD Download
Download
E-learning
Lifetime Service
Software Downloads
MultiControl
Pallet Control
Unternehmen
About Interroll
Technologie
About Interroll
Unternehmenskultur
Corporate Governance
Corporate Compliance
Interroll Academy
Karriere
PR Material / Galerie
Investoren
Nachhaltigkeit
Technologie
Kompetenzzentren
Innovation Projects & Development Center
Digitalisierung
MicroHubs
Energieeffizienz
Ausblick auf die Logistikbranche
Regalsysteme Whitepaper
News & Events
Events
Nachrichten & Pressemitteilungen
Interroll Blog
Referenzen
Sant'Antonino, Schweiz, 24. April 2017. Die Interroll Gruppe, der weltweit führende Hersteller von Schlüsselprodukten für die innerbetriebliche Logistik, setzt erneut Maßstäbe bei modernen Materialflusslösungen: Das Unternehmen hat heute den weltweit stärksten Synchron-Trommelmotor für Bandfördersysteme mit einer nachgewiesenen Leistung von bis zu 1,1 Kilowatt auf den Markt gebracht. Der sofort verfügbare Antrieb besticht durch ein besonders hohes Drehmoment und eine sehr starke Bandzugskraft. Somit ist er besonders geeignet für hohen Durchsatz von Fördergütern.
„Unsere Trommelmotoren helfen Systemintegratoren und Anlagenbauern auf der ganzen Welt, leistungsstarke, energieeffiziente und kompakte Förderlösungen zu realisieren“, so Dr. Hauke Tiedemann, Geschäftsführer der Interroll Trommelmotoren GmbH in Baal, Deutschland. „In den neuen Synchron-Trommelmotoren, die unser Produktangebot um höhere Leistungsklassen ergänzt, sind die umfassende Expertise unserer Ingenieure in Sachen Technologie und Kundenbedürfnissen eingeflossen. Mit dem neuen Produkt können Interroll-Kunden neue Einsatzszenarien im betrieblichen Materialfluss flexibel und effizient umsetzen“, so Tiedemann weiter.
Hohes Drehmoment sorgt für hohe Bandgeschwindigkeit
Der neue Motor ermöglicht Bandgeschwindigkeiten von bis zu 3,34 Metern pro Sekunde und bewältigt mühelos auch steile Beschleunigungs- und Abbremsrampen. Der Antrieb ist komplett aus Edelstahl gefertigt, wodurch insbesondere der Lebensmittel- und Pharma-Industrie eine Antriebslösung zur Verfügung steht, die höchste Hygieneansprüche erfüllt. Im Vergleich zu Lösungen mit traditionellen Getriebemotoren sind die Reinigungs- und Desinfektionszeiten um bis zu 30 Prozent kürzer. Konstruktion und Design des vollständig geschlossenen Antriebes entsprechen den Richtlinien der EHEDG (European Hygienic Engineering & Design Group). Um auch die strengsten Anforderungen zu erfüllen, werden zudem nur Materialien eingesetzt, die nach Vorgaben der USDA/FDA und der EU-Verordnung EG 1935/2004 zertifiziert sind.
Mit der Konstruktion der Interroll Synchron-Motoren wird im Betrieb eine einzigartige Energieeffizienz erreicht. Diese Motoren weisen einen Leistungsverlust von nur neun Prozent auf. Ein aus gehärtetem Stahl gefertigtes Planetengetriebe überträgt 92 bis 95 Prozent der verfügbaren Leistung direkt auf das jeweilige Fördersystem und reduziert den Energiebedarf im Vergleich zu alternativen Antriebssystemen drastisch.
Synchron-Trommelmotoren von Interroll bieten eine hohe Leistung und ein hohes Drehmoment. Sie liefern maximale Beschleunigungs- und Bremsleistungen bei einem sehr geringen Energieverbrauch. Die Motoren arbeiten mit niedriger Betriebstemperatur und bestechen durch ein hohes Start-Stopp-Potenzial für Förderanlagen in verschiedenen Industriezweigen, etwa in der Lebensmittelverarbeitung, der Verpackungsindustrie sowie der dynamischen Wägetechnik und bei weiteren Logistikanwendungen. Dank ihrer kompakten Bauweise können auch geringe Außendurchmesser realisiert werden. Hierdurch können Anwender ein breites Spektrum an Produkten auf einer einzigen Anlage fördern.
Kontakt:
Martin Regnet
Interroll (Schweiz) AG
Global PR Manager
Via Gorelle 3 │ 6592 Sant'Antonino │ Schweiz
+41 91 850 25 21
media@interroll.com