Deutschland
Büro
Tel: 02193 23-0
Fax: 02193 23-122
E-Mail: de.sales@interroll.com
Interroll Fördertechnik GmbH
Geschäftsführer: Jörg Mandelatz
Weitere Länder
Menü
Service
Lösungen
Applikationen
Sortieren
Kommissionieren
Fördern
Lagern
Branchen
Flughäfen
Kurier-Express-Paket (KEP)
Mode, Einzelhandel & E-commerce
Essen und Trinken
Fertigungslogistik
Lagerung und Vertrieb
Reifen und Automobil
Produkte
Handling Behälter
Handling Paletten
Handling Behälter
Handling Paletten
Handling Behälter
Rollen & Röllchen
Antriebe
Steuerungen
Fördermodule
Schaltnetzteile
Sorter
Carton Flow
Handling Paletten
Rollen & Röllchen
Antriebe
Steuerungen
Modular Pallet Platform
Regalbediengerät
Verfahrwagen
Pallet Flow
Tools & Downloads
Tools & Downloads
Software Downloads
Tools & Downloads
Belt Drive Matchmaker - BDMM
CAD Download
Download
E-learning
Lifetime Service
Software Downloads
MultiControl
Pallet Control
Unternehmen
About Interroll
Technologie
Investoren
Nachhaltigkeit
About Interroll
Unternehmenskultur
Corporate Governance
Corporate Compliance
Interroll Academy
Karriere
PR Material / Galerie
Technologie
Kompetenzzentren
Innovation Projects & Development Center
Digitalisierung
MicroHubs
Energieeffizienz
Ausblick für die Logistikbranche
Regalsysteme Whitepaper
Investoren
Ad Hoc Pressemitteilungen
Aktieninformationen
Berichte & Publikationen
Generalversammlung
Finanzkalender
Finanzanalysten
Alternative Performance Measures
Kontakt Investor Relations
Pressekontakt & News Service
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsmanagement
Sustainable Development Goals (SDGs)
Nachhaltigkeitsbericht
ESG Download Center
News & Events
Events
Nachrichten & Pressemitteilungen
Interroll Blog
Referenzen
Ingo Steinkrüger bringt mehr als 20 Jahre ausgewiesene Führungs- und Fachexpertise mit den Schwerpunkten im Projekt- und Produktgeschäft, Automatisierung, Engineering- und Produktionstechnologie mit und verfügt über umfassende globale Verkaufs- sowie Serviceerfahrung in der wettbewerbsintensiven Automobilindustrie. Er besitzt je einen Abschluss als Dipl.-Maschinenbauingenieur (Produktionstechnologie) und als Dipl.- Wirtschaftsingenieur der Hochschule Köln.
Seine Tätigkeit im thyssenkrupp Konzern begann Steinkrüger im Jahr 2000 bei der Johann A. Krause Maschinenfabrik GmbH in Bremen als Vertriebs-/Projektingenieur. Nach mehreren erfolgreichen Stationen in leitenden Funktionen im Projektmanagement, Business Development und globalen Key Account Management übernahm Ingo Steinkrüger als Vice President die Gesamtverantwortung für den Bereich Sales & Service. Ab Mitte 2016 wurde Steinkrüger aufgrund seines kontinuierlichen Erfolgs schließlich die Position als CEO derselben eigenständigen Geschäftseinheit „thyssenkrupp System Engineering“ mit einem Umsatz von CHF 1,1 Milliarden (2019), 4‘600 Mitarbeitern und 15 Standorten weltweit übertragen.
„Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Herrn Steinkrüger, dessen strategischer Fokus auf die für Interroll wichtigen Zukunftsthemen, wie etwa Digitalisierung und Technologieplattformen, wie auch seine großen Erfolge im weltweiten Verkauf und im Servicegeschäft den Verwaltungsrat überzeugt haben“, sagt Urs Tanner, Verwaltungsratspräsident der Interroll Holding AG. „Der Berufung ging ein sorgfältiges Auswahlverfahren und eine globale Recherche nach dem besten Kandidaten, sowohl intern als auch extern, voraus.“
"Mit Ingo Steinkrüger konnten wir eine ausgewiesene und erfolgreiche Führungspersönlichkeit gewinnen, die neben einer hervorragenden technologischen Expertise einen starken Kundenfokus und das richtige Gespür für unsere Unternehmenskultur und Werte mitbringt,“ so Paul Zumbühl, CEO Interroll Worldwide Group. „Dies sind beste Voraussetzungen, unser Wachstum weiter voranzutreiben und das Unternehmen und seine Mitarbeiter mit unserer langfristig angelegten Strategie zum nächsten Erfolg zu führen.“
„Ich freue mich sehr darauf, die Leitung der Interroll Gruppe zu übernehmen und meine Erfahrungen ins Unternehmen einzubringen,“ so der künftige CEO Ingo Steinkrüger. „Mein Ziel ist es, die erfolgreiche Tätigkeit von Paul Zumbühl fortzuführen und gemeinsam mit den Mitarbeitern den Wachstumspfad des Unternehmens durch Kundenorientierung und die Weiterentwicklung der Technologieplattform nachhaltig zu stärken.“
Wie bereits im Juni 2020 angekündigt, wird Paul Zumbühl das Amt des CEO Ende April 2021 nach mehr als 21-jähriger Tätigkeit in dieser Funktion niederlegen. Vom Verwaltungsrat der Interroll Holding AG wird er anlässlich der Generalversammlung am 7. Mai 2021 den Aktionären als künftiger Verwaltungsratspräsident vorgeschlagen werden. Das Gremium hat ebenfalls angekündigt, ihn im Falle seiner Wahlbestätigung zum Active Chairman zu ernennen. Gleichzeitig wird sich der amtierende Verwaltungsratspräsident Urs Tanner der Wahl zum Lead Independent Director für das erste Jahr stellen, um gemeinsam mit dem Verwaltungsrat eine effektive Kontrolle und Aufsicht in der Transitionsphase sowie die strikte Einhaltung der anerkannten Corporate Governance Richtlinien zu gewährleisten. Nach Ablauf von zwei Jahren wird die Funktion des Active Chairman in 2023 in das reguläre Präsidium zurückgeführt.