To top

Weitere Länder

facebook twitter youtube linkedin instagram

QUICK COMMERCE
MICROHUBS

Micro-Hubs als Game Changer für die letzte Meile?

EHI & Interroll Studie: Quick Commerce und MicroHubs 

Die Entwicklung von Quick Commerce und warum MicroHubs dabei eine so wichtige Rolle spielen

Die taggleiche Lieferung innerhalb weniger Stunden, auch bekannt als Quick Commerce, fordert die Logistik- und Materialflussbranche heraus, ihre Konzepte für die letzte Meile zu überdenken. Zusammen mit dem EHI, einem einflussreichen Einzelhandelsverband in Deutschland, befragte Interroll Logistikexperten aus verschiedenen Branchen zu den Möglichkeiten, die Microhubs ihnen bieten.

EHI & Interroll Studie

  • Einblicke von Logistikexperten
  • Einblicke aus Schlüsselindustrien mit Fokus auf den Einzelhandel
  • Einblicke über Ausrüstungsanbieter
KOSTENLOSER WHITEPAPER

Metropolitan-Hub

Lage: Äusserer Ring
Infrastruktur: Straße
Aktionsradius:

10 km

Direkte Lebensmittelbelieferung:

ja

Grundstücksgröße:

< 25.000 qm

City-Hub

Lage: Stadtring
Infrastruktur: Straße
Aktionsradius:

5 km

Direkte Lebensmittelbelieferung:

ja

Grundstücksgröße:

< 20.000 qm

Micro-Hub

Lage: Stadtzentrum
Infrastruktur: ÖPNV / Rad
Aktionsradius:

1 km

Direkte Lebensmittelbelieferung:

ja

Grundstücksgröße:

< 5.000 qm

Urban-Hub

Lage: Stadtteile
Infrastruktur: ÖPNV / Rad
Aktionsradius:

2 km

Direkte Lebensmittelbelieferung:

ja

Grundstücksgröße:

< 10.000 qm

Quick Commerce

Micro-Hubs als Game Changer für die letzte Meile?